top of page

TELEMARK

VINTAGE.

Vintage

Der Holzski und die Lodenhose ist die Mutter aller Wintererlebnisse.

 

Hier erzählen wir euch, warum Telemark Retro sein kann und gleichzeitig der Zeit vor aus ist.

Waren das wilde Kerle.

15. Januar 2019

 

Ein Film anno 1984: Die Jungs treiben einem das Wasser in die Augen. Was die mit Lederschuhen machen ist wirklich total irre. 

15 x Blössling - Fritz wir danken dir!

24. Februar 2018

Der Fritz aus Bernau im Schwarzwald ist eine feste Grösse in der Telemark-Welt. Er ist Vorbild für uns, denn er ist mit fast 70 Jahren immer noch regelmässig auf der Piste anzutreffen. Und jetzt hat er sich auch noch eine NTN-Ausrüstung zugelegt. "Muss mich dann nicht mehr so streng bücken" war seine Meinung dazu.

Fritz organisiert auch die jährliche Telemark-Tour auf den Blössling. Ein kleiner aber ganz fassettenreicher Gipfel inmitten des Schwarzwalds. Nach getaner Arbeit gibt's dann noch das weltbeste Vesper bei Irmgard in der Stube.

So eine tolle Telemark-Freundschaft - Fritz wir danken dir!

Die jungen Wilden.

 

1. Dezember 2015

 

Oha - da hat das Archiv noch ein Fundstück angespült. Hier seht ihr, dass es in den frühen Nuller-Jahren noch wirklich Schnee gab.

Es muss nicht
immer Karbon sein.

 

13. November 2015

 

Mal ehrlich, wie gross sind die Unterschiede zwischen dem Ski mit Jahrgang 2015 und 2016? 

 

Gut - das Decor ist neu und vielleicht auch der Preis. Aber muss es jedes Jahr das aktuellste Teil sein? Die Erfahrung zeigt, dass das neuste Skimodell oder Schuh nicht automatisch mehr Fahrvergnügen bedeutet. Viel wichtiger für den Fahrspass ist ein regelmässiger Service. Schnittige Kanten und ein gewachster Belag bringen dem Ski wieder die Jugend und dir das Lächeln. 

 

Mit dem Ski ist es wie mit einer guten Freundschaft. Nur wenn du sie in guten Zeiten pflegst, kannst du ihr im schwierigen Zeiten so maches abverlangen!

bottom of page