top of page

TELEMARK

STORY.

Story

Hier findest du Geschichten von Telemärklern und übers Telemärklen. 

 

Wenn du deine eigene Geschichte und dein eigenes Bild veröffentlichen möchtest, dann melde dich bei mir.

Oberalp - der perfekte Tag

Februar 2022

Und wieder Oberalp. Eines unser Lieblingsskigebiete. Blauer Himmel, perfekte Piste und gute Freunde. Herz was willst du mehr.

Vielen Dank an Martin für die Kamerafahrt.

Ibergeregg - schön da zu sein

Januar 2021

Ein perfekter Tag in der Ibergeregg. Etwas Sonne, aber kniehohen, flauschigen Pulver ohne Ende.

Und wer genau hinsieht der erkennt, die Talbarfahrt bin runter zum Vierwaldstättersee ist auch geöffnet. Oder so....

Definitiv besser als HomeOffice

Bregenzerwald ist klein - aber schön.

Januar 2019

Wer kennt schon den Bregenzerwald zum Skifahren. Hier gibt es freundliche Leute, anständige Berge und sehr, sehr viel Schnee.

Da kann man den Tag nur geniessen.

Meine Energie.

Dezember 2019

Der mit dem Schnee tanzt. Ein kleiner und ruhiger Bericht über das Telemärklen in der Zentralschweiz.

Location: Handgruobi
Rider: Ruedi Zurbrügg

Telemark Japan 2018.

Februar 2018

8 von 9 heisst das Zauberwort! In Februar 2018 hatten wir wiedermal die Möglichkeit in Japan neue Ski- uind Tourengebiete zu entdecken. Und an 8 von 9 Tagen hatten wir jeden Morgen mindestens 30cm Pulver. Besser geht's nicht...

 

Vielen Dank an unseren guten Freund und Telemärkler Gottfried aus Hongkong. Er hat uns wiedermal die abgelegendsten, coolsten, autantischten Pisten japans gezeigt.

Skitag mit den Akrobaten.

13. Januar 2018

Wenn's einen Auslfug mit Akrobaten gibt, dann bleibt es nicht nur beim Skifahre. Cate prüft dann gerne auch mal meine Base-Fähigkeiten - und ich ihre Flieger-Qualitäten.

Aber irgendwie hat Telemark ja auch viel mit Akrobatik zu tun.

Saisonabschluss am Schilthorn.

07. März 2017

Wie schon 2016, war auch im 2017 das Telemark Only ein Highlight der Saison. Wir haben am Schilthorn viele liebe Telemark-Freunde getroffen - einfach ein super Anlass!

 

Lags am Pulver, Schnupf oder Schnaps? Egal: Wir haben die letzten Schwünge der Saison absolut genossen.

Ein perfektes Wochende.

21. Januar 2017

Made in Austia! Zumindest der Schnee und die Sonne in Gargellen, Montafon. Perfekte Bedingungen für ein paar gelungene Schwünge  auf und neben der Piste.

Und das Beste: Meine Telemark-Göttin Zita wird immer besser auf den Telis. Mal sehen wie lange ich noch mithalten kann....

Ja dann ab in die Wintersaison.

13. November 2016

Wenn ich zum Fenster hinausschaue sehe ich Schnee auf der Rigi und auf dem Zugerberg. Also hinein in die neue Saison!

Ich wünsche euch allen einen perfekten Start und immer eine handbreit Pulver unter den Kanten.

Fibbia ist immer ein Ausflug wert.

 

22. Mai 2016

 

Sobald der Gotthardpass offen ist, sind auch seine Gipfel in griffnähe. Heute waren wir auf der Fibbia. Tagwache um 4h, Abfahrt um 4.30h, Temperatur in Altdorf um 5h 22 Grad, Ankunft Gotthardpass um 5.45h, um 6h auf den Telis im Aufstieg.

 

Unten gab es einen tollen Sonnenaufgang, die obere Hälfte war dann voll mit Nebel und nur wenig Sicht. Trotzdem - die Fibbia ist immer eine Reise wert.

Neuschnee bis die Beine rauchen...

 

27. März 2016

 

Der Osterhase hat uns nicht nur Eier gebracht, sondern auch knietiefen Neuschnee. Hier ein paar Eindrücke von unserem Osterweekend im Kleinwalsertal.

Auch in Japan ist der Schnee weiss.

 

Februar 2016

 

Im Februar 2016 sind wir wiedermal in den japanischen Alpen unterwegs gewesen. Das Gute vorweg: es gab ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse. Insgesamt haben wir 10 neue Skigebiete in der Region Nagano erfahren.

 

Wir sind immer wieder fasziniert von Japan, der japanischen Kultur und insbesondere der japanischen Mentalität. Nordendwo auf den Pisten dieser Welt haben wir freundlichere Telemärkler als Gastgeber getroffen.

Wird Ski-Akro zum grossen Trend?

 

31. Januar 2016

 

Am Wochenende waren wir mit Freunden auf der Lenzerheide. Da die Sicht nicht immer optimal war, haben wir uns dem  Alternativ-programm gewidmet.

 

Cate und Andreas sind geniale Akrobaten. Selbst im Schnee und mit Skis wird gebased und geflogen was das Zeug hält.  

Die traditionelle Blössling-Tour.

 

16. Januar 2016

 

Und wiedermal hat Fritz in den Schwarzwald eingeladen. Die traditionelle Telemarktour auf dem Blössling findet normalerweise bei frühlingshaften Bedingungen statt. Doch heute hatten wir absolut beste Pulververhältnisse am Blössling und in Bernau.

 

Das einzige was wie immer war - der Vesper bei Irmgard im Kaiserhaus. Vielen Dank Irmgard und Fritz und allen Telemark-Freunden im Schwarzwald.

In 15 Sekunden 1'000 Höhenmeter.

 

9. Dezember 2015

 

Hinunter sind es meist zuwenig Höhenmeter und sowieso zu schnell vorbei. Dass es auch aufwärts schnell gehen kann, beweisst diese Gondelfahrt in Hochgurgl.

Sölden ist immer ein Ausflug wert.

 

8. Dezember 2015

 

In Teilen der Schweiz war am 8. Dezember ein Feiertag. Wir feiern auf unsere Weise - im Schnee und auf der Piste in Sölden. Pistenbericht: Noch sehr wenig Schnee und hart. Aber dafür war das Rahmenprogramm bestens. Austria wir lieben dich!

 

Viel Neuschnee und viel
Lust darin zu pflügen.

 

13. November 2015

 

Zum Saisonstart wiedermal in Zermatt. Keine Ahnung was uns erwartet. Und der erste Tag war einer der grossen Tage. Sonne pur und knietief Neuschnee. Genau darum lieben wir die Berge - denn du weisst nie was dich am Morgen erwartet.

bottom of page